Unsere Hundeschule Pfötchen hoch ist die etwas andere Hundeschule!
Unser Trainings Angebot ist sehr großzügig und individuell trainieren wir nicht nur auf unserem Trainingsplatz, sondern sind überall mobil z.B. im Gelände, Stadt und Wald unterwegs. Dort wo Sie mit Ihrem Hund auch den Alltag verbringen. Wir zeigen Ihnen wie Sie zu Ihrem Hund eine stabile Mensch- Hund- Beziehung ohne Gewalt aufbauen.
Und unsere Preise sind fair!
Vorteile einer Mitgliedschaft:
- Preisvorteile für stattfindende Kurse/ Seminare
- Teilnahme an Exkursionen z.B. Wochenendausflüge
- Vorzugbehandlung bei Belegung von Kursen/ Seminaren und Ausflüge
- Abnahme von Einzelstunden
- .....
Wir freuen uns auf Sie!
Achtung!!! Die erste Gruppen- Schnupper-Stunde kostet 15 Euro!
Ohne gültigen Impfpass keine Teilnahme an den Trainingskursen!
Wichtig bei uns dürfen auch Läufige Hündinnen am Training teilnehmen, den dies ist Alltagstraining!
Ihre Hundeschule Pfötchen hoch
Sandra Rothenberger
Liebe Hundefreunde,
endlich seid dem 13.07.2013 ist in Deutschland das neue Tierschutzgesetz in Kraft getreten. Laut dem neuen Gesetz braucht jeder Hundetrainer, Hundepsychologe, etc. eine Erlaubnis von der zuständigen Behörde (Veterinäramt), um diesen Beruf auszuüben.
Diese Erlaubnis liegt in der Hundeschule Pfötchen hoch schon vor!
Erste Gruppen- Schnupperstunde kostet 15 Euro!
10er Karte für Gruppen Training (45 - 60 Minuten) |
150,-€ |
Mitgliedschaft: Vergünstigungen auf Seminare, Workshops, Ausflüge... |
55;monatlich jeder weitere Hund 10,€ |
Einzelstunde Mitglieder (45 - 60 Minuten) * Einzelstunde Mitglieder * 5er Karte Einzelstunde Mitglieder * 10er Karte pro Kilometer 0,45 |
45,-€ 210,-€ 425-€ |
Einzelstunden Nichtmitglieder (45 - 60 Minuten) * Einzelstunden Nichtmitglieder * 10er Karte pro Kilometer 0,45€ |
50,-€
480,-€ |
Hausbesuch/ Beratungsgespräch mit Trainingsplan (60 Minuten jede weitere angefangene 1/2 Stunde 15€) pro Kilometer 0,45€ |
ab 60,€ |
Video- Analyse (Mehr Infos unter der Rubrik Angebot!) pro Kilometer 0,45€ |
ab 45,-€ |
Ernährungs- Beratung für Hunde und Bachblüten- Therapie für Hunde und andere Tiere pro Kilometer 0,45€ |
ab 30,-€ |
|
|
Seminare/ Workshops/ Infoabende/ Vorträge | Preise finden Sie unter Seminare/ Workshops |
*Einzelstunden finden immer vor Ort (also bei Ihnen Zuhause oder an anderen Orten, an denen das Problem mit Ihrem Hund auftritt) statt!
__________________________________________________________________
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Hundeschule ...,
ich habe mich mehrfach mit dem Thema Hundephysiotherapie auseinandergesetzt. Immer wieder stehen Behandlungen im Vordergrund, die auf Schädigungen durch das Führen der Hunde am Halsband entstehen.
Aus diesem Grund möchte ich in meiner Hundeschule dazu beitragen, dass Hunde sachgerecht geführt und ausgebildet werden um unnötige Schäden beim Hund zu vermeiden.
Bitte habt/haben Sie dafür Verständnis, dass ich nur Hunde zu Kursen, Seminaren und Workshops zulassen werde, die am Geschirr geführt werden.
Schön wäre es, wenn Ihr Hund immer am Hundegeschirr geführt würde.
Bei weiteren Fragen wendet Euch an Sandra.
Info an alle Mitglieder und Teilnehmer meiner Kurse/ Seminare!
Wie ihr aus meinen Regularien wisst ist das weitergeben meiner Unterlagen/ Seminarunterlagen an Dritte von mir untersagt (Copyright)!
Es steckt viel Arbeit und Herzblut von mir drin.
Aus gegebenem Anlass- es wurden meine Unterlagen weitergereicht- möchte ich euch mitteilen, dass ich gegen den Seminarteilnehmer rechtliche Schritte eingeleitet habe. Es tut mir Leid, dass ich das machen muss, aber wie gesagt: es ist mein geistiges Eigentum, das ich nur an Mitglieder und Seminarteilnehmer zur Verfügung stelle.
Ich hoffe auf euer Verständnis
Eure Hundeschule Pfötchen hoch
Sandra Rothenberger
Änderung des Freilaufes!
Liebe Teilnehmer der Hundeschule Pfötchen hoch,
aus gegebenem Anlass wird es ab Oktober 2013 eine Änderung für den Freilauf während des Trainings der Hundeschule geben.
Aus Sicherheitsgründen dürfen nur noch Hunde am Freilauf (Beginn und Abschluss des Trainings) teilnehmen, deren Besitzer am Seminar " Lernen Sie hündisch" - eine Sprache die verantwortungsvolle Hundehalter lernen sollten", (erster Teil!) teilgenommen haben.
Denn nicht nur der Grundgehorsam wie "Sitz", "Bleib", .... ist wichtig. Sondern uns ist es wichtiger, das Sie Ihren und andere Hunde lesen lernen können, um Konflikte zwischen Artgenossen zu vermeiden und dadurch eine vertrauensvolle Bindung zu Ihren Hund zu bekommen..
Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihr Verständnis!
Eure Hundeschule Pfötchen hoch
Sandra Rothenberger